Ausdrucksvolle Kunst
Bis zum 26. Januar 2025 ist eine Sonderausstellung zu 16 Künstlerinnen zu sehen, die sich ab Beginn der 50er bis zu den frühen 60er Jahren mit der vorherrschenden Kunstrichtung in Europa, der informellen Kunst, beschäftigt haben.
Von klassischen Form- und Gestaltungsprinzipien losgelöst, stand der offene Schaffensprozess im Zentrum der Werke. Dabei scheint diese abstrakte Strömung auf den ersten Blick eine vor allem männlich dominierte Kunst zu sein. Die Ausstellung wirft einen neuen Blick auf die Kunst des Informel und würdigt hochkarätige Positionen von Künstlerinnen. Anhand von kunstsoziologischen Fragen zu Netzwerken, Ausstellungsbeteiligungen und zur Rezeption wird zudem den Mechanismen des Kunstbetriebs nachgespürt.