GRIMMWELT Kassel

In der GRIMMWELT Kassel kommen die berühmten Märchensammler und Sprachforscher Jacob und Wilhelm Grimm in der Jetztzeit an: Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt das 2015 errichtete Ausstellungshaus das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der Brüder Grimm.

Brüder Grimms Reise in die Gegenwart

Künstlerisch, medial und interaktiv vermittelt die mehrfach ausgezeichnete GRIMMWELT das faszinierende Leben, Schaffen und Wirken der  Brüder Grimm. Sie richtet sich an Kinder und Senioren, Familien und Schulklassen, Experten und Laien, Kunst- und Sprachinteressierte sowie an Märchenliebhaber. Zu den wertvollsten Exponaten gehören die Handexemplare der Kinder- und Hausmärchen.

GRIMMWELT Kassel

UNESCO-Weltdokumentenerbe

Herzstück der Ausstellung sind die Handexemplare der »Kinder- und Hausmärchen«, die persönlichen Arbeitsexemplare von Jacob und Wilhelm Grimm, die seit 2005 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe »Memory of the World« gehören. Bei den Handexemplaren handelt es sich um die beiden Bände der ersten (1812) und der zweiten (1815) Auflage. Für die Kulturgeschichte sind diese Bände besonders wertvoll, weil sie handschriftliche Eintragungen enthalten und so den Entstehungsprozess der „Kinder‐ und Hausmärchen“ dokumentieren. Die Grimm’sche Märchensammlung gilt als erste systematisch und wissenschaftlich aufbereitete Märchensammlung weltweit. Weitere Informationen zum  Weltdokumentenerbe

Größtes Wörterbuch der deutschen Sprache

Neben den bekannten Märchen wird die spannende Geschichte rund um die Entstehung und Weiterentwicklung des größten Wörterbuchs der Deutschen Sprache erfahrbar. Denn mit dem »Deutschen Wörterbuch«, häufig einfach »Der Grimm« genannt, hinterließen die Brüder ein Erbe, welches bis in unsere aktuelle Gegenwart hineinreicht. Was Jacob 1838 mit der Vertragsunterzeichnung als ein Siebenjahresprojekt angesetzt hatte, erweist sich als megalomanes und schließlich unabschließbares Projekt. Die Geschichte des »Deutschen Wörterbuchs« wird in einer künstlerischen Arbeit von Alexej Tchernyi, bestehend aus 14 Dioramen, erzählt. Die Bildkästen sind ganz aus kunstvoll bearbeitetem und effektvoll hinterleuchtetem Papier gearbeitet.

Reizvolle Aussichtsplattform

Das begehbare Dach ist ganzjährig geöffnet und kann ohne Eintritt besucht werden. Die reizvolle Aussichtsplattform gehört zu den beliebtesten Orten in der Stadt und bietet einen grandiosen Blick.

Sonderausstellung

  • Grimmwelt

    Licht-Bilder

    Sonderausstellung mit den Papierwelten von Alexej Tchernyi. Erleben Sie, wie aus Papier kunstvoll aufgebaute Porträts und Landschaften werden und wie der Künstler diese Einzelkomponenten zu detailreichen und vielschichtigen Dioramen inszeniert. Bis zum 6. Juli 2025 in der GRIMMWELT.

Führungen und Veranstaltungen